Du wurdest zu einem Ausflug eingeladen, bei dem du vielleicht im Pool oder im offenen Wasser Schwimmkappen möchtest. Du hast keine Ausrüstung zu Hause und brauchst dringend neue. Welche solltest du wählen? Das hängt von deinem Budget und deinen Vorlieben ab. Konzentriere dich nicht nur auf den Badeanzug. Wenn du schon länger im Pool schwimmst, empfiehlt sich eine Badekappe aus Latex, um deine Haare vor Chlor und anderen Chemikalien im Wasser zu schützen. Das beugt Schäden vor und gibt dir die Sicherheit, den ganzen Tag schwimmen zu können. Warum also Latex?
Kostengünstig
Es gibt zwar viele andere Arten von Badekappen, darunter Silikon und Neopren. Andere sind jedoch eher für anspruchsvolles Schwimmen gedacht. Wenn du nur ab und zu ins Wasser gehst, brauchst du keine teure Ausrüstung. Finde eine gute Latexkappe und kümmere dich um das weitere Zubehör, das du vielleicht auch mitnehmen musst. Spare Geld und Mühe. Sie erfüllt ihren Zweck, und du wirst wahrscheinlich viele andere auch so sehen.
Gute Passform
Diese Badekappen bestehen aus dünnem, hochelastischem Material. Sie lassen sich problemlos überziehen, solange Sie Ihre Haare vorher anfeuchten. Achten Sie darauf, dass auch die Badekappe nass ist, damit sie rutschiger ist und nicht am Haar reibt und sich darin verfängt. Nach dem Aufsetzen spüren Sie einen festen und dennoch bequemen Sitz. Sie verhindert, dass Wasser an den Rändern eindringt, und rutscht auch bei intensivem Schwimmkappen nicht ab, ohne dass der Druck auf Ihren Kopf zu groß wird.
Warmer Kopf
Das Material ist nicht porös, sodass die Oberflächen wasserabweisend sind. Die fehlende Atmungsaktivität sorgt dafür, dass sich Ihr Kopf etwas wärmer anfühlt, was besonders gut ist, wenn Sie schnell frieren. Die Isolierung am Kopf verhindert Frieren und Unwohlsein. Sie können länger draußen bleiben und mit Ihren Freunden das Wasser genießen.
Latexpflege
Manche Menschen reagieren allergisch auf Latex. Wechseln Sie daher bei Reizungen zu einem anderen Material. Wenn Sie damit zufrieden sind, bewahren Sie es auf und pflegen Sie es, damit es Ihnen lange erhalten bleibt. Nach dem Gebrauch im Pool spülen Sie es mit kaltem Wasser ab und lassen Sie es an der Luft trocknen. Setzen Sie es niemals längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung aus. Legen Sie ein kleines trockenes Handtuch hinein, um zu verhindern, dass die Innenflächen festkleben.